Im Herbst 2014 wurden im Zuge der umfassenden Neugestaltung unseres Restaurantbereichs sowohl das Gourmetrestaurant Stüva als auch der HP-Bereich des Hotel YSCLA mit einem neuen Beleuchtungskonzept von Bartenbach ausgestattet. Dadurch werden die lukullischen Kunstwerke von Küchenchef Benjamin Parth ins optimale Licht gerückt. Ein Abendessen bei Ischgls Top-Gourmetadresse wird somit zum Genuss für wirklich alle Sinne.

„Durch das neue Beleuchtungskonzept von Bartenbach kommen meine Kreationen sowie auch unsere Weine optisch noch besser zur Geltung. Es ist auf den perfekten Genussmoment abgestimmt und lässt diesen für unsere Gäste noch weitaus intensiver werden“, betont Benjamin Parth, Küchenchef im Stüva. Sein Restaurant in Ischgl, in welchem der 27-Jährige als einer der jüngsten 3-Hauben-Köche Europas für kulinarische Höhepunkte sorgt, wurde von den Lichtexperten des Bartenbach LichtLabor mit einem kreativen Beleuchtungskonzept ausgestattet.

Innovative LED-Technologie

Gäste sollen den Genuss noch bewusster zelebrieren, wenn das Licht die Menüs und dazu passenden Weine entsprechend in Szene setzt. Herzstück des Projektes ist die innovative LED-Technologie: Mit deren Hilfe wurden zwei unterschiedliche Leuchtentypen konzipiert, die es Serviceleiterin Sarah Falch und ihrem Team ermöglichen, für die jeweils passende Lichtstimmung im Restaurant zu sorgen.

restaurant-stueva-ischgl-neues-beleuchtungskonzept-von-bartenbach-tischbeleuchtung

Dem YSCLA, einem der führende Hotel Ischgl, war es als Auftraggeber wichtig, die bisher verwendeten Halogenleuchten, die einen hohen Stromverbrauch aufwiesen und Abwärme produzierten, zu ersetzen, ohne dabei an Lichtqualität einzubüßen. Dank LED-Technik ist dies gelungen, wie der Projektleiter von Bartenbach, Christoph Gapp, erklärt: „Die nun verbauten LED-Leuchten sind deutlich kleiner, bringen aber mindestens ebenso viel Licht und zudem die gewünschten Lichtfarben. Darüber hinaus sind LED-Leuchten deutlich langlebiger und verbrauchen weniger Energie.“

Ambiente auf Knopfdruck

Für die Beleuchtung der Tische und für die Wandbestrahlung wurden unterschiedliche Leuchten eingesetzt. Beide sind mit je zwei LED-Punkten bestückt, die warmes und kaltes Licht abgeben. Diese Art der Lichttechnik ermöglicht hohe Beleuchtungsstärkeintensitäten mit weißem Licht tagsüber, während in den Abendstunden mit warmem Licht und weniger Beleuchtungsstärke gearbeitet wird. „So wird nun etwa morgens, beim Frühstück, mittels Wandbeleuchtung Tageslicht im Speiseraum simuliert. Das schafft durch die Widerspiegelung des weißen Lichtes von außen eine dynamische Stimmung im Inneren. Die Gäste fühlen sich zum Tagesbeginn aktiver“, so Christoph Gapp.

Das Ziel war, sowohl für den Restaurantbereich für Hotelgäste als auch für das hauseigene Haubenlokal Stüva, in welchem jeden Abend Gourmets dinieren, das optimale Lichtambiente zu schaffen. Die Varianten wurden in Form von Szenen abgespeichert. Somit hat das Stüva-Team die Möglichkeit, auf Knopfdruck zwischen Tag- und Nachtbetrieb sowie einer eigenen Reinigungsbeleuchtung zu wählen. Das brilliante Licht bringt die lukullischen Kreationen des Küchenchefs deutlich besser zur Geltung.

restaurant-stueva-ischgl-neues-beleuchtungskonzept-von-bartenbach-gourmetmenu

„Der Fokus wird auf das Wesentliche, die Speisen und die dazu korrespondierenden Weine, gelenkt. Der Gast kann sich voll und ganz auf das konzentrieren, wofür er gekommen ist, nichts lenkt ihn ab. Interessant ist der unbewusste Effekt der neuen Beleuchtung: Da es im Schnitt heller als in den meisten Restaurants ist, sind unsere Gäste nicht so schnell ermüdet“, freut sich Benjamin Parth über das Ergebnis.

Beleuchtung 2.0

„Das Lichtkonzept von Bartenbach bewegt sich weg von schummriger Kerzenlichtromantik, auch wenn sich das der eine oder andere Gast noch wünschen würde. Aber wir beschreiten damit einen gänzlich neuen Weg, der ganz zur Philosophie unseres Gourmetrestaurants passt: puristisch, minimalistisch und voll auf den Genuss abgestimmt“, ergänzt Benjamin Parth.

Sie möchten sich nach dem Skifahren in Ischgl bei einem Gourmetmenü persönlich ein Bild von unserem neuen Beleuchtungskonzept machen? Reservieren Sie am besten noch heute einen Tisch im Restaurant Stüva: > zur Tischreservierung

Erfahren Sie mehr über die innovativen Lichtlösungen von Bartenbach: www.bartenbach.com

 

Presseartikel zum Thema:

Bezirksblätter Tirol

architektur journal wettbewerbe

a3 gast

HAUSTEC hotel

Presseaussendung pro.media

 

 

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Your cart is emptyReturn to Shop
    WhatsApp chat