Der Herbst zieht ins Land – Besinnung und Genuss werden wieder wichtiger. Die Kulinarik gewinnt an Bedeutung, denn sie ist unabhängig von Witterung und Temperatur. Man greift an kühlen Abenden gerne zu einem guten Glas Rotwein und das Essen darf mitunter auch mal etwas deftiger sein. Unser Küchenchef Benjamin Parth trägt diesem Umstand mit seinen herbstlich-innovativen Menükompositionen Rechnung. Sommelière Sarah Falch wiederum hat ihren Bestand an edlen Rotweinen korrespondierend zu den kulinarischen Highlights aus der Haubenküche des Stüva perfektioniert.
Beginnend mit der Weinverkostung in unserem Weinkeller Cellerina ist so ein Herbstabend im Stüva schon zum Auftakt ein Hochgenuss: Serviceleiterin und Sommelière Sarah Falch, soeben vom Großen Restaurant- und Hotelguide zum „Service des Jahres“ erkoren (siehe hier), wird diesen einleitenden Aspekt des herbstlichen Genussabends zum Erlebnis für alle Weinliebhaber machen.
Gang für Gang begleitet unsere Sommelière den Gast durch den Abend voller lukullischer Genüsse. Charmant wird der Gast umsorgt und kompetent beraten – natürlich auch bei der Weinauswahl. Dabei steht Sarah Falch ein Repertoire von über 9.000 Flaschen edler Tropfen aus dem Weinkeller Cellerina zur Verfügung. Die Cellerina selbst ist in Umfang, Qualität und Exklusivität auf höchstem Niveau und wird auf unsere Homepage unter folgendem Link genauer beschrieben: https://goo.gl/oKwHpq
In der Küche – indes – business as usual: Küchenchef Benjamin Parth kreiert herbstliche Menüvarianten und bleibt seiner Marke treu: Innovation und Internationalität in Kreation, Zubereitung und Präsentation sind und bleiben sein Alleinstellungsmerkmal, wie Sie unter https://goo.gl/hc6FRR überzeugend feststellen können.